Zunächst einmal entsteht Bitumen aus Erdöl, was es letztendlich zu einem Naturprodukt macht. .
Herstellung von Bitumen
In modernen Raffinerie-Anlagen wird Erdöl destilliert. In der ersten Stufe redet man
von der atmosphärischen Destillation. Dabei wird das Rohöl nach Erwärmung unter atmosphärischem Druck destilliert. Aufgrund ihres niedrigen
Siedepunkts verdampfen leichte Bestandteile und kondensieren. Sie sind Ausgangsprodukte für Benzine, Diesel oder leichtes Heizöl.
Die zweite Stufe der Destillation ist die Vakuum-Destillation. Hier werden aus dem Rückstand
der ersten Stufe unter vermindertem Druck bei Temperaturen von 350 bis 380 °C weitere Bestandteile abdestilliert. Es verdampfen Öle, die zum Teil als Einsatz für Konversionsanlagen oder zur
Herstellung von Schmierölen verwendet werden.
Zurück bleibt Bitumen bzw. Destillationsbitumen.
Welches Bitumen verwenden wir?
Es gibt verschiedene Arten von Bitumen.
Destillationsbitumen ist aufgrund seiner geringen Plastizitätsspanne für den Einsatz auf dem Dach nicht geeignet.
Oxidationsbitumen wird als Deckmasse für Dachbahnen und zu deren Verklebung schon seit Jahrzehnten verwendet. Zur Herstellung wird heiße Luft durch geschmolzenes Destillationbitumen geblasen. Dabei entsteht eine chemische Reaktion. Bitumen reagiert mit Luftsauerstoff, dadurch entsteht ein Bitumen mit einer wesentlich größeren Plastizitätsspanne.
Wir verwenden ausschließlich Bahnen aus Polymerbitumen!
Durch den Zusatz von Polymeren kann das Verhalten von Bitumen noch verbessert werden. Ein solches Gemisch aus synthetischen Werkstoffen mit Destillationsbitumen nennt man polymermodifiziertes Bitumen oder Polymerbitumen.
Diese Bitumensorten werden zur Herstellung von hochwertigen Polymerbitumenbahnen gefertigt. Man unterscheidet:
Soprema ist unser Partner, wenn es um hochwertige Bahnen aus PYE-Elastomerbitumen (SBS) geht.
Wie gewinnt man das Bitumen aus dem Eröl? Sehen Sie hier, wie man zum Ausgangsstoff für Bitumenbahnen kommt.
Aus was bestehen Bitumenbahnen und wie entstehen diese?
Wir beraten Sie gerne!
Nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf!
Häußler Bedachungen e.K. | Grasiger Weg 26 | 86488 Nattenhausen
Inhaber: Harald Häußler
Tel : 08282 890 44 1
Fax: 08282 890 44 2
Mobil: 0172 83 30 806
E-Mail: info@haeussler-bedachungen.de
Handelsregister Memmingen
HRA 13260
Verein für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V.
Eingetragen unter der Registriernummer 010.053060