...sind aber unser Fachgebiet
In den 1960er und 1970er Jahren wurden Flachdächer hauptsächlich bei Bungalows eingesetzt. Im Laufe der letzten Jahrzehnte ist es aber überwiegend für Gewerbegebäude eingesetzt worden. Seit der Einführung der Passivhäuser wird das Flachdach heute auch zunehmend für den Wohnhausbau eingesetzt.
Generell sollen Flachdächer ein Gebäude vor dem Eindringen von Niederschlagen, wie Regen, Schnee, Tau, Hagel und Nebel schützen. Im Gegensatz zum typischen Steildach, das "nur" als regensicher gilt, ist ein Flachdach WASSERDICHT, da es durch wasserdichte Nahtverbindungen rückstausicher abgedichtet wird.
Vorteile von Flachdächern:
Nachteile:
Genutzte Dächer und Flächen:
Dachterrasse, Balkon, intensive Dachbegrünung, Loggia
Nicht genutzte Dächer und Flächen:
Industriedach/ Werkhalle, extensive Dachbegrünung, Kellerabdichtung im Erdreich
Garagendächer lassen sich, je nach Verwendungszweck, als genutzte oder nicht genutzte Dachflächen einstufen.
Wir beraten Sie gerne!
Nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf!
Häußler Bedachungen e.K. | Grasiger Weg 26 | 86488 Nattenhausen
Inhaber: Harald Häußler
Tel : 08282 890 44 1
Fax: 08282 890 44 2
Mobil: 0172 83 30 806
E-Mail: info@haeussler-bedachungen.de
Handelsregister Memmingen
HRA 13260
Verein für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V.
Eingetragen unter der Registriernummer 010.053060